Dies ist eine Archivseite mit dem inhaltlichen Stand von ca. 2012 und wird nicht regelmäßig aktualisiert. Mehr auf der Startseite |
Hier finden sich Links zu vielen älteren Seiten, die in den Menüleisten nicht mehr verlinkt sind
Aktuelle Info-Angebote der Zoo-AG
Aktuelle Projekte der
Zoo-AG
Abgeschlossene Projekte:
|
||
|
||
![]() |
Gekündigt durch
Quantum Conservation im Februar 2010 direkt nach Erhalt
unserer Zoo-Daten... Seit Jahren unterstützten wir das Quantum-Verzeichnis, die gedruckte Adress- und Infosammlung rund um Zoos, Organisationen und Behörden. Seit 2007 gaben wir auf Wunsch von Quantum Conservation das Quantum-Verzeichnis mit heraus und stellten dafür unsere Zoo-Daten zur Verfügung. Obwohl QC drei Jahre lang seine vertraglich zugesicherten Gegenleistungen nicht erfüllte, haben wir um der Sache Willen bis 2010 unseren Part erfüllt, die Daten recherchiert und zur Verfügung gestellt. Dennoch kündigte QC überraschend - kurz nach Erhalt unserer Daten - die Zusammenarbeit im Februar 2010. Das QV wird seit 2015 vom Schüling Verlag herausgegeben, der die Daten ohne Rückfrage übernahm. |
|
|
![]() "Zoos in Deutschland"
|
CD-ROM "Zoos in
Deutschland - eine multimediale Reise" (Redaktion,
Recherche, Archiv, Texte und Bilder), erschienen
bei NaturSpot.de
in Herford im Herbst 1998. Insgesamt 410 Tierparks aller Art
sind auf dieser Scheibe enthalten. Es ist somit das bei weitem
umfassendste digitale Werk über Tiergärten der Bundesrepublik,
das bisher erschienen ist.Offiziell leider
ausverkauft - einige Restexemplare für historisch Interessierte
gibt's bei uns noch auf Anfrage! Nachfolger ist das Buch Abenteuer Zoo
|
|
![]() Erlangen
|
Workshop Tiergarten-Biologie in Erlangen
(Veranstalter: PD Udo Gansloßer, seit 2005 nicht mehr
stattfindend): Betreuung der Webseiten Da der Workshop nicht mehr stattfindet, hatten wir die Website auf zwei Seiten reduziert, bis die Domain ca. 2015 gekündigt wurde 2002: Mitorganisation 2001: Ausstellung ehemaliger Tierpark Schweinfurt 2000: Beim Workshop 2000 wurde gemeinsam mit Monika Fibyein Roundtable "Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gehege-Gestaltung" veranstaltet. 1999: "Zusammenarbeit im Zoo", "Zoo und Multimedia"; Mitorganisation der "Info-Börse"
|
|
![]() ![]() Mainz-Gonsenheim
|
Auf Bitte der Wirtschaftsförderung des
Landkreises Diepholz erstellten wir 2005 für den Tierpark ein
Gutachten zur Ist-Situation des Tierparks
(Stärken-Schwächen-Analyse), die Grundlage eines Masterplans
werden sollte. Leider hat der Tierpark die Ansätze nicht weiter
verfolgt.![]()
|
|
![]() Tierpark Schweinfurt
|
Die Klasse 9a der Frieden-Volksschule
Schweinfurt nahm 2000 mit der Erforschung der Geschichte des
Schweinfurter Tierparks am Geschichtswettbewerb der
Körberstiftung teil. Die Zoo-AG hat das Projekt mitverfolgt und
als Grundlage für eine Ausstellung und ein Webprojekt verwendet
|
|
![]()
|
Artikel und Website für das Schweizer
Zoo-Magazin "Wunderwelt Zoo", herausgegeben vom bekannten
Tierfotografen und Autor Willi Dolder; seit 6. 2000 (das
Magazin wurde um 2004 eingestellt).
|
|
![]() Helmarshausen
|
Wir haben seit 1996 die Umgestaltung des
Zoos beratend unterstützt. 2002 erarbeiteten wir ein
Gesamtkonzept und erste Gehegeplanungen und haben auch
Arbeitseinsätze unternommen. Leider wurde der Bergzoo
mittlerweile geschlossen.
|
|
![]()
|
Webseiten des Tierpark Aschersleben. Auf
Selbstkostenbasis gestaltet, um den Tierpark, der sich auf dem
richtigen Weg befand und mit dem wir freundschaftlöich verbunden
sind, zu unterstützen. Nachdem der Tierpark 2006 einen
sogenannten "weißen Tiger" anschaffte, den wir nicht "bewerben"
wollten, übernahm der Tierpark die Webseiten in Eigenregie.
|
|
![]()
|
![]()
|
|
![]() www.urbia.com
|
![]()
|
|
![]()
|
![]()
|
|
![]()
|
Beratung eines geplanten Reptilienparks bei
Köln (ab Februar 2000): Gutachen und Beratung. Das Projekt wurde
nicht verwirklicht.
|
|
![]() www.tierschilder.de
|
Mitarbeit am Zoo-Beschilderungsprojekt von
www.tierschilder.de: Erstellen von Texten, Verbreitungskarten
und Bildern; inhaltliche Beratung und Kontrolle; seit 10. 99.
Das Projekt endete Mitte 2000.
|
|
![]() Zoogehege
|
Ob ein Gehege schön ist, sieht man sofort.
Um ein Gehege objektiver zu beurteilen, sollte man jedoch eine
Liste klarer Kriterien haben - unabhängig von gestalterischer
Augenwischerei. Wir haben versucht, einen allgemeingültigen
Bewertungsbogen zu erarbeiten. Anregungen erwünscht! (Frühling
1997, ergänzt Herbst 1998). Diese Liste wurde eine der
Grundlagen des Bewertungsbogens, mit dem der Berufsverband der
Zootierpfleger seinen jährlichen BdZ-Biber für die beste
Tieranlage vergibt.
|
|
![]()
|
Gründe gegen Zoos werden von vielen Seiten
angeführt - von Tierschützern, Verhaltensforschern,
Artenschützern, Pädagogen, Ökonomen... Manche sind schlicht
falsch, andere durchaus bedenkenswert. Manche haben die Zoos
durch mangelnde Information auch selbst mitverschuldet. Wir
haben versucht, die Argumente zu ordnen, zu hinterfragen und die
Auswirkungen auf die Zoos zu untersuchen.
|
|
![]()
|
Einst offizielle Website des Zoologischen
Garten der Stadt Frankfurt, 10.02 wieder in private Regie
übernommen
|
|
![]() in Bielefeld
|
Einige Gehege des städtischen Tierparks sind
trotz der Erneuerungen der letzten Jahre nicht optimal. Die
Zoo-AG wurde 1997 gebeten, Vorschläge und Pläne für Um- und
Neubauten zu machen.
Marderhundgehege
(1997) - Das Gehege ist mittlerweile fertig, allerdings nicht
ganz nach unseren Vorstellungen.
|
Zusammenfassungen von Abschlußarbeiten:
Zoo-Doku-Soaps - Zusammenfassung der Arbeit von Florian Pointke 28.12.08
Rehwildhaltung im Schaugehege - Diplomarbeit von Oliver Werner
Konzeptionen der Tierhaltung in Zoologischen Gärten - von der Menagerie zum Artenschutzpark? von Antigoni Samara
Examinations and plans to optimise the conditions of captivity of European Otters (Lutra lutra) and Asian small-clawed Otters (Aonyx cinerea) von Tobias Längle (Staatsexamensarbeit)
Vergleichende Untersuchungen zu Verhalten und Schauwert von Tapiren (Familie Tapiridae) in Zoologischen Gärten - Doktorarbeit Stefan Seitz
Nicht mehr weitergeführte Listen:
Liste besuchter Zoos im Ausland (Stand 2008)
Das Verzeichnis des Bucharchivs (Stand 2008)
Zoo-TV-Tipps werden seit 2006 in der Zoopresseschau veröffentlicht
Zoo-Touren von Mitgliedern der Zoo-AG
Zoosammlung
Statische Seiten zu Spezialthemen:
Simulations-Spiele-Test (Stand 2006 mit 11
getesteten PC-Spielen)
Dazu gehört auch die Darstellung von
Zoo-Design mithilfe dieser Spiele auf einer Extra-Site.
Ehemaliger Tierpark Schweinfurt (Ausstellung)
Geschichte der Safariparks / Löwensafari Tüddern
Anmerkungen zur Born-Free-Zoo-Check-Studie 2001
Elefantenbestand in Deutschland von Petra Seibold - jetzt bei Zooelefant.de
Prof. Karl Max Schneider - gemeinsame Web-Präsentation mit dem Museum der Stadt Lichtenstein
BdZ-"Biber"-Preis des Berufsverbandes der Zootierpfleger
Superlative (anläßlich Eröffnung Orang-Utan-Haus im Tierpark Hagenbeck)
Pearcedale Conservation Park - Moonlit Sanctuary
Inhaltsverzeichnis des "Zoomagazins" 1995-2001
Zoo-Chronik zusammengestellt 2002
Übersicht über die Videos auf der Zoo-AG-Website
Übersicht über die Animationen auf der Zoo-AG-Website
Unsere alten Weihnachts-Zoorätsel
Eine völlig unzoologische Weihnachtsgeschichte
Einige unserer alten Leserbriefe auf Presseberichte
Einträge in unserem früheren Gästebuch
|
|||
|