![]() |
![]() |
Anlaß: Der Zoo Frankfurt stand als diesjähriger Gastgeber des Zoosammlertreffens auf unserer Exkursionsliste. Mehr über das jährliche Zoosammlertreffen hier Auf dem Hinweg besuchten wir die Tierparks in Gummersbach, Herborn und Niederfischbach. Auf der Rückfahrt standen neben dem Opelzoo in Kronberg auch die Fasanerie Wiesbaden auf dem Programm |
|
|
Einst wegweisende Gehege sind veraltet und sogar bereits unsicher: Das Elefantenhaus ist kaum noch für die Elefantenhaltung geeignet, die Umzäunung baufällig (Foto oben: Die Freisicht-Stelle am Eingang ist bereits mit Kunstfelsen erneuert worden). Auch viele andere Käfige und Gehege (Makaken, Bergtieranlagen - s. Foto rechts) sind veraltet und verrostet. |
|
|
![]() |
![]() |
Nachtrag 1999: Ein erneuter Besuch durch zwei Mitglieder der Zoo-AG, diesmal geführt durch den neuen Direktor Dr. Kauffels, machte deutlich, wie mühsam der Weg der Erneuerung ist. Immerhin: es gibt einen klaren Masterplan, die Planungen für die neue Afrikaanlage stehen, ein Elefantenhaus wird gerade konzipiert. Die vielen Millionen DM dafür müssen aber erst noch aufgebracht werden - niht zuletzt durch deutlich höhere Eintrittspreise. Zur Saison 2001 werden es 12 DM für Erwachsene: Ein Vielfaches von vor 10 Jahren. Aber auch kleinere Details zeigen den Wandel: Makaken-, Antilopen- und Bergtieranlagen sind bereits erneuert, der Kinderzoo kommt demnächst dran. |
![]() |
![]() |
Nachtrag 2004: Eine erneute offizielle Zoo-AG-Exkursion scheiterte daran, daß es uns trotz mehrfacher Anfrage nicht gelang, Antwort vom Opelzoo zu erhalten. Einige von uns haben den Park dann privat besucht. |
![]() |
© Fotos & Text: Dirk Petzold Erstellt 1996; ergänzt 1999, Fotos 2001 - Zoo-AG Homepage |