|
 |
|
 |
|
Auf dem Weg zur ZooKunft-Tagung 2001 machten
wir diesmal einen Abstecher über Warstein. Auch
Zoo-Kennern wird der kleine, bislang völlig unbedeutende
Wildpark noch unbekannt sein - das dürfte sich aber bald
ändern. Wir hatten in einem Zeitungsartikel über
Waschbär- und Fuchsgehege und den geplanten Bau eines
riesigen Luchsgeheges gelesen - hier mußte sich seit dem
letzten Besuch eines unserer Mitglieder vor vielen
Jahren ziemlich viel verändert haben!
Der zuständige neue Förster Henning Dictus
erwartete uns und führte uns durch das nicht gerade
kleine Parkgelände rund um die Bilsteinhöhle mit
seinen großartigen Felsformationen und geologischen
Besonderheiten. Ursprünglich wollte er nur einige
“normale” Käfige für Kleinraubtiere bauen. Im letzten
Moment entschied er anders und baute mit einfachen
Mitteln großzügige Freigehege. Das Resultat: Mit
Eichenstämmen umzäunte grüne und vielfältig
eingerichtete Waschbär- und Fuchsanlagen mit
erkletterbaren Bäumen. Die Befürchtung, in solchen
Anlagen seien die Tiere gar nicht mehr zu sehen, hat
sich nicht erfüllt - im Gegenteil: sie fühlen sich auch
tagsüber so sicher, daß man sie von den
Beobachtungsplattformen aus gut sehen kann (wenn man
weiß, wo sie sind... der Waschbär z.B. liegt im Bild auf
dem ersten Ast links)
|
|
|
 |
|
|
|
Ach ja: Der Wildpark zeigt ganz nebenbei auch
Rotwild, Dam- und Sikahirsche, Wildschweine und
Baummarder - und ist obendrein noch
kostenlos zu besichtigen! Ein Geheimtipp!
|
|
|