Die Zoo-AG-Seiten sind strikt non-profit. |
Zoo-Simulationen |
||||||||
|
|
Auf dieser Seite bieten wir ergänzend zu unserem vergleichenden Test der Zoo- und Freizeitpark-Simulations-Spiele verschiedene Grafiken und Screenshots mit kurzen Kommentaren. Dabei geht es uns hauptsächlich um die Möglichkeit einer realistischen Darstellung von Parkgestaltung, Tieren und/oder Gehegen. Wildlife Park ist die bislang fachlich ausgereifteste Zoo-Simulation. Mit großer Mühe wurden zoologisch korrekte Tiere und eine wirklich realistische Natur-Szenerie in verschiedenen Ökosystemen entwickelt. Hier soll kein klassischer Gehege-Zoo erbaut werden, sondern ein weitläufiger Park mit modernsten, naturnahen Gehegen. Und - ja, Eigenlob stinkt! - bei den Tieren und Szenarien im Haupt-Spiel stand die Zoo-AG beratend zur Seite. Mittlerweile ist ein Add-On erhältlich, WildlifePark2 kommt vermutlich im Frühjahr 2006! Tipps zum Spiel s. weiter unten! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neben der Aufbau-Simulation nach
ZooTycoon-Vorbild will Wildlifepark vor allem den Betrieb des Zoos wesentlich
realitätsnäher gestalten. Nicht nur, daß die Tiere komplexe
Verhaltensmuster zeigen, auch das Management wird viel realistischer sein:
So kann man z.B. Elefanten nicht einfach durch Klicken-Ziehen transportieren,
sondern braucht dafür einen Hubschrauber und den Tierarzt... Das simulierte
Tierverhalten reicht bis zu individuellem Sozial- und Sexualleben, Geburten
und Alterung, Aggression und Trainierbarkeit. Die freie Landschaftsgestaltung
in verschiedenen Höhenstufen ermöglicht auch Bepflanzung,
Brücken, Wasserfälle und Gewässerbau mit simulierter
Wasserausbreitung. Etwas unübersichtlich wird es bei 11 verschiedene
Personaltypen vom Tierpfleger, Tierarzt bis zum Dompteur. Die 20 Missionen
rund um den Globus sind jedenfalls Garant für ein paar Wochen
Spielspaß!
Mehr Beispiele für Gehege-Gestaltung
mit WildlifePark gibt es auf unserer
Zoodesign-Website.
Hinweis: |
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2006 -
- zur
Homepage