|
|
![]() |
![]()
|
||
Jedes Jahr treffen sich die Sammler von Zoo-Material aus Europa in einem Zoo, um eine Tauschbörse zu veranstalten. Mehr darüber auf der Zoosammlertreffen-Seite. Das 11. Zoosammlertreffen 2000 fand am 9./10. September im Zoo Münster statt - zum 125-jährigen Jubiläum des Zoos. Eingeladen hatte der Zoo-Verein mit den sammelaktiven Mitgliedern Klaus Schüling und Michael Sinder. Letzterer konnte auch gleich das Buch über die Geschichte des Zoos vorstellen, das er mitverfaßt hat.
Nachmittags gab es Führungen im Delphinarium und im Elefantenhaus mit Blick hinter die Kulissen. Zudem führte uns Dir. Adler persönlich zur nagelneuen ZoOrangErie, dem neuen Orang-Utan-Haus mit naturalistischer Freianlage (hier geht´s zum Bericht darüber; s.a. Bericht von der Baustelle von Februar). Selbst die Presse hatte noch keinen Zugang - die Orangs hatten die Anlage aber schon in Besitz genommen. Abends nach dem hervorragenden Essen im Aquarium fand die traditionelle Versteigerung statt, wie immer mit dem begnadeten Auktionator Thomas Suckow. Diesmal wurden dafür fünf große Kisten voller Zoomaterial gespendet und brachten für das Schildkröten-Zuchtprojekt der ZGAP und des Allwetterzoos (initiiert von Elmar Meier) und den Wassersäuger-Schutzvereins "Yaqu Pacha" nicht weniger als 3100 DM ein! Die höchste Einzelsumme erzielte ein Hagenbeck-Zooführer von 1923 für 171 DM - hier war aber ganz eindeutig ein persönlicher Wettstreit im Spiel!
Diese Seite wurde erstellt am 12. September 2000 von Dirk Petzold - zur Zoo-AG-Homepage |