 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Totenkopf-Affen-Haus: Das erste neue
Gebäude nach der “Wende”, noch immer das schönste des
Zoos. Die Hoffnung, die Tiere aber auch innen dauerhaft
in grüner Vegetation zeigen zu können, hat sich nicht
erfüllt: bis auf einige Pflanzen vorne ist nun alles aus
Plastik. Die vielen Klettermöglichkeiten, auch über den
Besuchergang hinweg, machen das aus Tier-Sicht wieder
wett.
|
|
|
Das neue Schimpansenhaus ist fast
fertig. Innen wird es eine Tropenhaus-Atmosphäre bieten
(die Pflanzen sind schon drin), außen enstand ein unten
verglaster, oben mit Stahlnetz abgespannter Käfig. Recht
gelungen, aber von der Größe wohl nur für einige wenige
Tiere ausreichend. Eigentlich sollte man doch, wenn man
schon ganz neu baut, gleich Platz für eine natürliche
Gruppengröße ab 10 Tieren schaffen? Und: Was sagen
eigentlich die Nachbarn des Zoos, denen nun die Affen
genau auf der Höhe der Balkons in wenigen Metern Abstand
gegenüber sitzen?
|
|
|
 |
|
 |
Der Zoo Halle wurde schon häufiger von
Zoo-AG-Mitgliedern besucht, daher konzentrierten wir uns
auf Neuigkeiten. Die hier gezeigten Fotos geben daher
keinen Eindruck vom ganzen Zoo, sondern zeigen nur
einige Details, die uns bemerkenswert erschienen.
|
|
|
Im Zoo Halle trafen wir Adrienn Zsori, die
seit längerem mit uns in Kontakt steht. Gute
Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und einen
gemeinsamen Rundgang zu machen.
|
|
|
 |
|
|