|
|
![]() |
![]() |
8. Mai 2000, 2-Tages-Exkursion Niederlande |
![]() |
![]() |
... nach unserem eindrucksvollen Besuch in Apenheul Apeldoorn waren wir später dran als geplant, so daß wir nur wenig Zeit hatten, uns den Park schon selbst etwas anzusehen, bevor wir Bert Hoeve trafen, der hier Animal Management lernt und den ich in Australien getroffen hatte. Er hatte, Sprachbarrieren befürchtend, noch einen besser Deutsch sprechenden Mitarbeiter organisiert, was den Vorteil einer noch umfassenderen Info-Versorgung für uns brachte! |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Spannend: Im Wasser tummeln sich viele Fische. In den ersten Tagen hätten die Delphine sie zwar dezimiert, doch bald das Interesse an der grätigen, stacheligen und mühsam zu fangenden Nahrung verloren, während die Fische vorsichtiger wurden. Zudem können die Fische in die Flachwasserbereiche und zwischen die Felsen ausweichen, welche die Lagune strukturieren. Zudem hat die Lagune Verbindung mit einer ausgedehnten Flachwasserzone zum Strand hin (ja, das Dolfinarium hat jetzt einen eigenen Strand am Rest-Ijsselmeer!), durchzogen von Stegen und Steinplatten, auf denen der Besucher selbst die Kleintierwelt entdecken kann. |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
In der Unterwassergalerie des Restaurants, berieselt von Indianermusik, waren trotz recht trüben Wassers (Algenblüte) sowohl die Delphine wie auch die nebenan untergebrachten, vielleicht bald vergesellschafteten Seehunde gut zu beobachten. |
||||||||
![]() |
||||||||
Was gab es sonst noch?
|
||||||||
![]() |
![]() |
Dank U voor organisatie en rondleiding, Bert! |
![]() |
![]() |
... weiter ging die Exkursion nach einer
Camping-Übernachtung zu Ouwehands Dierenpark Rhenen! |
|
© 2000 Fotos & Text: Dirk Petzold Erstellt am 9.6.2000 - zur Zoo-AG Homepage ![]() |