|
|
![]() |
![]() |
1. April 2001 |
![]() |
![]() |
Auf der An- und Abreise zur Jahrestagung der ZGAP, die durch den Zoo Landau ausgerichtet wurde, besuchten wir auch den Zoo Heidelberg, Zoo Frankfurt, Vogelpark Eckenhagen und eine Anzahl kleiner Parks im Rheintal. |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
In den letzten Jahren entstanden erst eine großzügige Bärenanlage, dann folgte der Umbau der Affenhauses, das nun innen ein Vielfaches an Platz für die Tiere bietet und völlig neue Außenanlagen erhielt. Die Pinguine bewohnen nun neue Bruthöhlen am Hang. Eine Madagaskar-Anlage für Reptilien ist in Bau, eine große Afrika-Anlage für die Gnus, Zebras und Strauße geplant. Und weitere Pläne, so für die Mähnenrobben, den Umbau der Freiflughalle und einen neuen Eingangsbereich, gibt es genügend. Besonders bemerkenswert: das vielfältige, auch fremdsprachliche Angebot der Zooschule in Zusammenarbeit mit der nahegelegenen Universität. |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Der Zoo hatte nach der vorsichtshalben Schließung wegen der Maul- und Klauenseuchen-Gefahr erst einige Tage wieder geöffnet. Der Zugang zu den Huftieren war noch mit Flatterbändern gesperrt, und an der Kasse lag eine der berüchtigten “Seuchenmatten”. Um so mehr bedanken wir uns bei Dr. Jens-Ove Heckel für die Ausrichtung der ZGAP-Jahrestagung unter solch schwierigen Umständen und für die Führung durch den Zoo mit vielen interessanten Details. |
||||||||
![]() |
![]() |
Erstellt am 29.5.2001 Dirk Petzold |
![]() |
© 2001/02: Dirk Petzold - zur Zoo-AG Homepage ![]() |