|
Als zweites besuchten wir den Wild- und
Erlebnispark Daun, in den wir von Parkleiter Stefan Bost
eingeladen wurden. Der Park wird mit dem eigenen Auto
auf einem 8 km langen Rundweg durchfahren, in dessen
Verlauf an einigen Aussichtstribünen die Möglichkeit zum
intensiveren Beobachten und Füttern gegeben ist. Hier
befinden sich auch einige interaktive „Rätselschilder“,
durch die sich vor allem Kinder Wissen aneignen können.
Das erste Gehege wird von Rotwild und Mufflons bewohnt,
von denen allerdings nicht viel zu sehen war. Besonders
die ersten Meter der Piste verlaufen parallel zum Hang,
hier sind Beobachtungen sicherlich nur selten möglich
(wie Herr Bost bestätigte). Die erste Aussichtstribüne
befindet sich am Gehege für Yaks und Przewalskipferde –
der Park beteiligt sich lobenswerterweise am EEP. Im
weiteren Verlauf der Rundfahrt sahen wir nur wenige
Huftiere und Wildschweine, was sicherlich auch an der
schlechten Witterung lag. Interessant war die Begegnung
mit Lamas, die man sicherlich in einem solchen Park
nicht erwartet, die aber laut Herrn Bost eine der großen
Attraktionen für die Besucher darstellen. Bereitschaft
zum Engagement im Artenschutz wird auch durch die
Haltung von Wisenten deutlich.
Neu ist die Falknerei, die wir leider nicht besichtigen
konnten. Sie soll dem Park zu einem weiteren Standbein
verhelfen, nachdem Schweinepest und MKS in den letzten
Jahren zu großen Problemen führten. In der
„Affenschlucht“ leben auf etwa 5 ha Waldfläche 44
Berberaffen. Das Gehege, welches sich beidseitig um ein
Tal erstreckt, ist über einen Rundweg begehbar.
Am Restaurant und Parkshop liegen der große
Kinderspielplatz, die Streichelgehege und ein
Waldlehrpfad. Wie uns Herr Bost erläuterte, plant er
hier die Einrichtung eines „Mini-Zoos“, in dem er
Zwergformen verschiedener Haustiere halten will.
Fazit: Aufgrund der feuchten Witterung war die Befahrung
für uns wenig attraktiv, kann im Sommer aber sicher vor
allem für Familien mit Kindern zur Attraktion werden.
Vielen Dank an Herrn Bost für die Gastfreundschaft und
das ausführliche Gespräch!
|